"Arthur (Charlie Hunnam) wuchs in der Londoner Gosse unter Prostituierten auf, die sich um ihn kümmerten. Von seiner königlichen Herkunft ahnt er nichts, bis er eines Tages das magische Schwert Excalibur aus einem Stein zieht – eine Tat, zur der laut Legende nur der rechtmäßige König Englands fähig ist. Durch Visionen wird Arthur klar, dass der Tyrann Vortigern (Jude Law) die Macht an sich riss, nachdem er den rechtmäßigen König Uther Pendragon (Eric Bana) hatte ermorden lassen, seinen eigenen Bruder – und Arthurs Vater. Der Sohn schließt sich der Rebellion gegen Vortigern an, für die auch die geheimnisvolle Magierin Mage (Àstrid Bergès-Frisbey) kämpft. Es geht um die Befreiung der Bevölkerung von ihrem Unterdrücker, aber Arthur hat außerdem ein ganz persönliches Motiv, um Vortigern vom Thron zu stoßen…"
Film - Bewertung: 7.5 / 10
Wahrscheinlichkeit des Kaufs der BluRay: 50%
"Der Film ist definitiv Geschmackssache - in meinem Fall aber genau die Richtige! Regisseur Guy Ritchie übeträgt seinen Stil (sehr schnelle Schnitte, ungewöhnliche Kamerawinkel, exzessiver Einsatz von Musik, rasende Dialoge usw.) in die mittelalterliche Welt der Artussage.
Das funktioniert für mich hervorragend, denn trotz über 2 Stunden Laufzeit kommt nicht ein Moment der Langeweile auf. Es ist ein Adrenalinkick, insbesondere auf der großen Leinwand, der besonders zum Ende hin mit starken, fast schon videolspielartigen Kampf- und Actionsequenzen (zumindest meine) Kinnlade runterkippen ließ! Fantastische Locations, Kulissen und Soundtrack reißen einen zusätzlich mit.
Die Kritikpunkte der flachen Charaktere, seichten Dialoge und unrealistischem CGI kann man nachvollziehen, fügen sich für mich jedoch gut in genau das ein, was der Film sein will:
ein etwas anderer, modernerer Hochgeschwindigkeitsfilm, der sich einem sehr alten Stoff annimmt. Mission geglückt! "
Gefällt euch, wenn Ihr diese Filme gut findet:
- World of Warcraft
- Thor
- Herr der Ringe
- visuellen Stil von Guy Ritchie (Sherlock Holmes, Rock'n'Rolla, Snatch usw.)
Das Review in Audioform:
Was haltet ihr von den Film?


0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen