Justice League | Warner Bros. | FSK 12 | Audio-Review

by 11:21:00 0 Kommentare







"Bruce Wayne (Ben Affleck) alias Batman hat wieder Vertrauen in die Menschheit – auch dank Superman (Henry Cavill), der im Kampf gegen das Monster Doomsday wahre Selbstlosigkeit bewies und sich opferte. Als sich das mächtige außerweltliche Wesen Steppenwolf (Ciarán Hinds) mit einer Armee Paradämonen anschickt, die Erde zu überfallen, wendet sich Batman an Diana Prince (Gal Gadot), besser bekannt unter dem Namen Wonder Woman, die gegen Doomsday eindrucksvoll zeigte, was sie kann. Gemeinsam rekrutieren sie ein Team von Superhelden, bestehend aus den Metamenschen, auf die die beiden bereits aufmerksam geworden sind: Aquaman (Jason Momoa), Cyborg (Ray Fisher) und The Flash (Ezra Miller) verbünden sich mit Batman und Wonder Woman, aber der Angriff auf die Erde scheint dennoch nicht mehr zu verhindern sein…"

Film - Bewertung: 4 / 10 
Wahrscheinlichkeit des Kaufs der BluRay: 0%

"Dieser Film wird leider keinem Anspruch gerecht - weder dem der Produktionsfirma DC, welche ihn als eigenen 'Avengers' platzieren wollte; noch dem der Zuschauer. Diese konnten bereits mit "Thor 3" den Goldstandard moderner Comicverfilmungen genießen. Daran muss sich auch Justice League messen - nicht so sehr hinsichtlich Tonalität oder Humor, wohl aber den klassischen, jedem guten Film zugrunde liegenden Techniken: Kamera, Effekte, Musik und vor allem Story, Charaktere und Antagonist. 

Nichts davon scheint Justice League zu verstehen, und hinterlässt einen altmodischen, durchschnittlichen Geschmack. Bis auf eine Kampfszene in der Filmmitte ist auch nichts erinnerungswürdig. Bei 1 Std. 50 Min Laufzeit.

Der Ansatz, mehrere Helden zusammen zu bringen, die gegen eine gemeinsame Bedrohung persönliche Differenzen begraben und als Team auftreten, hat bereits 'Avengers' umgesetzt. Mit dem Unterschied, dass die dort zusammentreffenden Helden durch mehrere Einzelfilme bekannt gemacht wurden. Hier ist es genau anders herum. Nur Superman und Wonder Woman hatten bisher ihren eigenen Film, Batman ist popkulturell eine universelle Größe (und hatte zudem in Batman v Superman seinen eigenen Auftritt). 
Nun kommen aber noch 3 weitere Figuren dazu (Aquaman, The Flash und Cyborg), welcher jeder etwa 10-15 Minuten Versatzstücke und Rückblicke innerhalb des Films erhalten, um Geschichte und innere Konflikte darzustellen. 

Das funktioniert leider nicht, und so bleibt dem Zuschauer das echte Mitfühlen/Symphatie verwehrt. Wonder Woman macht den besten Auftritt, auch Aquaman zeigt Potential, aber Batman ist zum Schlechten verändert. 
Statt des Anführers und Detektivs, der mit Verstand und Persönlichkeit die Gruppe zusammenhält und elementarer Bestandteil beim Kampf gegen die Bedrohung ist, verkommt er zu einem lustlosen Schatten seiner selbst (bezogen auf den Auftritt in Batman v Superman). Weder ist er relevant in den Kämpfen, noch als Anführer oder moralischer Kompass. Diese Veränderung wird den Ereignissen aus BvS zugeschrieben, was aber nicht glaubhaft transportiert wird. 

Der Bösewicht ist mindestens so wichtig wie die Helden, und einen generischeren, charakterlosen, stereotypen Gegener hätte man sich nicht aussuchen können.

Bleibt das technische:
Selbst in dieser, sonst für DC Paradedisziplin, versagt der Film. Unglaubwürdige Computereffekte, belangloser Soundtrack und nur 2-3 Szenen, die man so noch nicht gesehen hat - das ist zu wenig!

Klar ist, damit DC sich wieder fängt, muss Zack Snyder aus der Verantwortung für die Filme herausgeholt werden, und ein neuer Start und Ansatz durch (analog zu Marvel) frische Regisseure möglich gemacht werden. 

Im Extremfall sollte man auch das Konzept, dass alle Filme verzahnt sind, überdenken. Bisher hat es zu nichts gutem geführt."

Gefällt euch, wenn Ihr diese Filme gut findet:
  • Batman v Superman
  • Man of Steel
  • Fantastic Four (2015)

Das Review in Audioform:



Was haltet ihr von den Film?

Cinemotions Podcast

Developer

Filmbegeistert seit 1984. Von Trailern, über Trivia, zu Making ofs und dem eigentlichen Film - ich lebe für gute Filme und geniesse sie! Und auch Guilty Pleasures dürfen (und müssen) sein..

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen