Criminal Squad | Concorde | FSK16 - Audio Review

by 01:54:00 0 Kommentare



"Als Ray Merriman (Pablo Schreiber) und seine Bande (unter anderem Curtis ‘50 Cent’ Jackson und O'Shea Jackson Jr.) in Los Angeles Banken einen leeren (!) Geldtransporter überfallen, kommt es dabei zu mehreren Toten. So gerät die sonst so vorsichtige und routinierte Gangster-Truppe auch ins Visier des skrupellosen Cops Nick Flanagan (Gerard Butler). Dessen Spezialeinheit operiert stets an der Grenze zwischen legalen und illegalen Aktionen und beginnt eine erbarmungslose Jagd auf Rays Bande. Die arbeitet gerade an einem letzten großen Coup: Sie wollen die die Federal Reserve Bank ausrauben, was zuvor noch nie jemandem gelungen ist. Das Risiko ist hoch, aber dafür winkt auch eine fette Beute. Immerhin lagern in der Bank der Banken jederzeit zwischen 500 und 800 Milliarden Dollar. Ein Rennen gegen die Zeit beginnt…"

Film - Bewertung: 7 / 10 
Wahrscheinlichkeit des Kaufs der BluRay: 50%

"Eine positive Überraschung! Der Trailer verkauft den ersten eigenen Film vom bisher eher durch Screenwriting bekannten Christian Gudegast ("London has fallen") leider nicht als das, was euch am Ende erwartet! Der Trailer ist wahrer Durchschnitt, der Film fühlt sich aber wesentlich besser an! Wieso, das erfahrt ihr hier.

'Heat' in dreckiger und ruppiger!

Der Vergleich mit Michael Mann's Kultfilm ist unvermeidlich: Schauplatz L.A.; auf Cop- wie auch auf Gangsterseite arbeiten die besten ihres Gebiets; ein Katz- und Maus-Spiel; ein ausgeklügelter Plan für einen Banküberfall; absolut beeindruckende, soundtechnisch überragende Schusswechsel!

Nur geschieht das in 'Criminal Squad' (Originaltitel: 'Den of Thieves' - welcher wesentlich besser zur Story passt) alles mehr auf Strassenniveau - keine extravaganten Penthouse-Szenen, kein Downtown L.A., keine teuren Anzüge, die die Protagonisten tragen. Dafür bekommen wir einen cleveren, aber sprücheklopfenden, trinkenden, rauchenden Gangster-Cop in Gestalt von Gerard Butler, der versucht hinter die Pläne des Anführers der Gangster, einem Ex-Marine, zu kommen und auf dem Weg kein Psycho-Spielchen auslässt. Das ist alles zunächst nicht immer nachvollziehbar, macht aber auch den Reiz aus.

Bereits die ersten zwei Szenen machen alles klar: ein erster Überfall (die enorme Professionalität der Antagonisten wird durch deren Kommunikation, technische Hilfsmittel und Waffenhandling und taktisches Schießen klar gemacht), Auftritt "Big Nick" (Butler), der den Tatort gänzlich ungewöhnlich, man kann sagen respektlos, untersucht, Sprüche mit seinen nicht minder ungewöhnlichen Kollegen und ungeliebten FBI-Pendant tauscht.

"Show - don't tell", funktioniert hier sehr gut.
Im Verlauf sehen wir davon mehr in diesem Stil, von der Befragung eines möglichen Informanten bis hin zum enger ziehen der Schlinge um die Verdächtigen in allen möglichen Umständen. In dem Fall hat der Trailer recht: die Polizisten sind ihre eigene "Gang" und gehen wesentlich skrupelloser vor, als der 08/15 Ermittler aus so vielen Filmen.

Das Highlight ist der 3. Akt, der mit dem finalen Bankraub beginnt und über fast eine Stunde eine geniale Spannung halten kann, immer wieder Wendungen einbaut und in einem erneut vom Sounddesign her unfassbar gutem Schootout endet.

Während des Bankraubs ist mir der Soundtrack aufgefallen, unaufgeregt aber spannungssteigernd - der Komponist ist Cliff Martinez, der schon für Neon Demon, Drive oder Contagion den Score gemacht hat. Hier waren dann auch definitiv die "Heat"-Vibes am größten.

Insgesamt endlich mal wieder ein richtig guter "Heist"-Film mit markanten Charakteren und tollen Bildern und noch besserem Sound. Klar fürs Kino zu empfehlen!

Außerdem: ein Film, in dem einer der ersten Schauplätze, eine Bar namens "Hofbrau" ist, in der "Ein Prosit" läuft, kann nicht schlecht sein!"

Gefällt euch, wenn Ihr diese Filme gut findet:
  • Heist-Filme wie Inside Man, Italian Job
  • Heat
  • Bad Boys

Das Review in Audioform:



Was haltet ihr von den Film?

Cinemotions Podcast

Developer

Filmbegeistert seit 1984. Von Trailern, über Trivia, zu Making ofs und dem eigentlichen Film - ich lebe für gute Filme und geniesse sie! Und auch Guilty Pleasures dürfen (und müssen) sein..

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen